„Wie so oft im Leben war es reiner Zufall. Eigentlich habe ich etwas ganz Anderes studiert und war auf der Suche nach einem Job in der Archäologie […]“ 

 

Anke Fischer

Projektleiterin / Abteilung Messen & Events / FUNKE Medien Thüringen

 

Hallo Frau Fischer, vielen Dank für Ihre Zeit!

Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag bei Ihnen aus?

Das ist gerade das Schöne an unserem Job, denn einen „typischen Arbeitsalltag“ gibt es nicht. Keine Veranstaltung ist wie die Andere. Die Formate der Veranstaltungen und deren technische Umsetzung verändern sich schnell und ständig. Wir müssen kreativ bleiben, um uns nicht nur im Wettbewerb durchsetzen zu können, sondern auch immer up to date zu sein.

Anke Fischer - FUNKE Thüringen

Hallo Frau Fischer, vielen Dank für Ihre Zeit!

Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag bei Ihnen aus?

Das ist gerade das Schöne an unserem Job, denn einen „typischen Arbeitsalltag“ gibt es nicht. Keine Veranstaltung ist wie die Andere. Die Formate der Veranstaltungen und deren technische Umsetzung verändern sich schnell und ständig. Wir müssen kreativ bleiben, um uns nicht nur im Wettbewerb durchsetzen zu können, sondern auch immer up to date zu sein.

Sie sind Projektleiterin der Abteilung Messen & Events in Thüringen. Welche Messen betreuen Sie derzeit?

Eine Messe ist zum Beispiel unsere Immobilienmesse „Eigentum & Wohnen“, die wir seit 2017 in Erfurt veranstalten. Seit diesem Jahr wird es sogar eine „Eigentum & Wohnen“ in Kooperation mit unseren Kollegen in Essen geben. Diese standortübergreifende Zusammenarbeit finde ich besonders spannend.

Außerdem bin ich für die Betreuung unserer Auszubildenden zur „Veranstaltungskauffrau“ zuständig. Aktuell haben wir drei Auszubildende, die sich über alle 3 Lehrjahre verteilen.

Das klingt sehr abwechslungsreich. Ist es das, was Ihren Job auszeichnet?

Ja, definitiv. Keine Veranstaltung gleicht der anderen, dadurch muss man sehr kreativ sein und ich lerne viele interessante Menschen kennen. Das Schönste ist aber, wenn „meine“ Veranstaltung erfolgreich stattfindet und ich dadurch die direkte Bestätigung erhalte, meinen Job gut gemacht zu haben. 😊

Es ist schön, wenn man so unmittelbares Feedback zu der eigenen Arbeit bekommet. Als Betreuerin der Auszubildenden: Was macht die Karriere als Azubi bei FUNKE so besonders?

Wir können durch unser Veranstaltungsportfolio fast alle Veranstaltungsarten innerhalb der Ausbildung abdecken, was die Ausbildung bei uns besonders abwechslungsreich macht. Die Verbindung von Veranstaltungen im „Hause eines Verlages“ ist sehr spannend und bietet unseren Auszubildenden sozusagen den „Blick über den Tellerrand“. Auszubildende zum Veranstaltungskaufmann /-frau dürfen nämlich nicht nur in unserer Abteilung praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch in vielen weiteren Abteilungen der FUNKE Mediengruppe Thüringen, so zum Beispiel beim Veranstaltungsmagazin t.akt.

Wie sind Sie selbst zu Ihrem Job bei FUNKE gekommen?

Wie so oft im Leben war es reiner Zufall. Eigentlich habe ich etwas ganz Anderes studiert und war auf der (recht aussichtslosen) Suche nach einem Job in der Archäologie. Da ich hierbei auch schon Ausstellungen konzipiert und organisiert hatte, bewarb ich mich dann spontan als Projektassistentin für Messen und Ausstellungen bei der Messe Erfurt. Den Ausbildungsberuf Veranstaltungskaufmann /-frau gab es damals in der Form noch nicht. So kam ich im Jahr 2000 zur Messe Erfurt, wurde 2002 Projektleiterin und 2012 Bereichsleiterin für alle Eigenveranstaltungen. 2012 wechselte ich von dort zur Mediengruppe Thüringen, um die neue Abteilung „Messen & Events“ mit aufzubauen.

Vom Archäologie Studium zur Projektleiterin bei FUNKE – beindruckend was alles möglich ist! Erinnern Sie sich noch an ihre ersten Projekte bei FUNKE?

Eines meiner ersten Projekte war die Messe „Besser Leben in Thüringen“, zu der wir Harald Glööckler als Stargast eingeladen hatten. Im Rahmenprogramm zu dieser Messe hatten wir uns als begleitende Aktion eine Mode-Challenge ausgedacht, die wir unseren Lesern in Kooperation mit BREUNINGER angeboten haben. Der Zuspruch hierauf war unglaublich stark und sowohl die Teilnehmer/-innen, als auch unser Team, hatten viel Spaß.

Das klingt nach prägenden Erfahrung direkt zu Anfang Ihrer FUNKE-Karriere.

Wie meistert das Team Messen & Events die aktuelle Lage (ggf. Veränderungen durch Corona)?

Corona hat die gesamte Veranstaltungsbranche hart getroffen. Fast alle geplanten Veranstaltungen mussten verschoben bzw. abgesagt werden. Unser Team hat sehr schnell auf diese Situation reagiert und bereits im Mai 2020, als einer der ersten Veranstalter deutschlandweit, Autokino-Konzerte mit Künstlern wie Max Giesinger, Heinz-Rudolf Kunze, Revolverheld und KARAT durchgeführt. Mit einem funktionierenden Hygienekonzept konnten wir dann im Sommer letzten Jahres sogar Picknick-Konzerte im Stadion Erfurt mit Nena, LEA, Pietro Lombardi etc. durchführen. Den krönenden Abschluss bildete dann im September 2020 unsere Immobilienmesse, die sogar ein Besucherplus von 15% erzielte! Aktuell sind wir in der Planung weiterer OpenAir-Konzertserien und mehrerer Messen für dieses Jahr.

Es ist schön zu hören, dass trotz Corona einige Events stattfinden können. Wir wünschen Ihnen dabei viel Erfolg und bedanken und herzlich für Ihre Zeit!

Fragen? Anregungen?

Kontaktieren Sie jetzt unser
Recruiting-Team!

recruiting@funkemedien.de
0800 / 60 60 760