„Die Arbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartner*innen u.a. aus der Wirtschaft, Kultur oder Sport ist sehr abwechslungsreich und inspirierend.“ 

 

Catharina Rachut

Teamleiterin Medien- und Marketingkooperationen Berliner Morgenpost

 

Hallo Frau Rachut. Danke, dass Sie Zeit haben uns ein paar Fragen zu Ihrer Tätigkeit zu beantworten.

Starten wir mit Ihren typischen Arbeitsalltag. Wie sieht der bei Ihnen aus?

Derzeit beginnt der Tag mit einem kurzen Check der Mails und einem Blick in die Berliner Morgenpost in print und online sowie in die Konkurrenzmedien. Anschließend startet der Teamcall zu den Themen des Tages und zum Teamaustausch.

Dann beginnt das operative Geschäft und jeder Tag verläuft tatsächlich abwechslungsreich mit unterschiedlichen Themen, Kooperationen sowie Partnern und es gibt nie DEN typischen Arbeitsalltag. Das macht meine Tätigkeit aber auch so spannend.

Catharina Rauhut

Hallo Frau Rachut. Danke, dass Sie Zeit haben uns ein paar Fragen zu Ihrer Tätigkeit zu beantworten.

Starten wir mit Ihren typischen Arbeitsalltag. Wie sieht der bei Ihnen aus?

Derzeit beginnt der Tag mit einem kurzen Check der Mails und einem Blick in die Berliner Morgenpost in print und online sowie in die Konkurrenzmedien. Anschließend startet der Teamcall zu den Themen des Tages und zum Teamaustausch.

Dann beginnt das operative Geschäft und jeder Tag verläuft tatsächlich abwechslungsreich mit unterschiedlichen Themen, Kooperationen sowie Partnern und es gibt nie DEN typischen Arbeitsalltag. Das macht meine Tätigkeit aber auch so spannend.

Und Ihre täglichen Hauptaufgabenbereiche?

Screenen von möglichen Kooperationspartner*innen bzw. Umsetzen von strategischen Partnerschaften, die der Berliner Morgenpost helfen, die Marktposition zu festigen und neue Zielgruppen zu erschließen. Das kann eine einmalige Gewinnspielkooperation sein bis hin zu einer ganzheitlichen Partnerschaft über mehrere Jahre. Wir prüfen unterschiedliche Ansätze und setzen mit Partner*innen ganzheitlich crossmediale Konzepte auf, sodass immer eine WIN-WIN Situation für beide Seiten entsteht.

Daher arbeiten wir eng mit dem Marketing zusammen und sind immer im Austausch mit allen Bereichen des Verlages und der Redaktion sowie abteilungsübergreifend mit anderen Standorten.

Spannend! Sicherlich ist dabei ein starkes Team wichtig?

Jede/r Mitarbeiter*in betreut eigene Kooperationen und Partnerschaften. Im Team und auch standortübergreifend tauschen wir uns zu Best Practices aus und unterstützen uns gegenseitig. Jede/r bringt ihr/sein Know-how und Ideen mit ein, die wir dann gemeinsam bewerten und umsetzen.

Es ist spannend zu sehen, wie sich FUNKE stetig weiterentwickelt und neben den Tageszeitungen, Zeitschriften und dem großen digitalen Portfolio mittlerweile so viele diverse andere Unternehmensbereiche die Medienlandschaft prägen.

FUNKE entwächst und wächst. Wie ist Ihre Laufbahn bei FUNKE gewachsen?

Ich habe im Jahr 2014 als Junior Managerin Markenkonzepte und Kooperationen bei der Berliner Morgenpost angefangen und konnte mich stetig weiterentwickeln und wurde von meinen Führungskräften gefördert. Nun bin ich selbst Führungskraft und kann dazu beitragen, Mitglieder meines Teams weiterzuentwickeln und den Teamzusammenhalt zu fördern. Denn nur im Team und in der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb der FUNKE Mediengruppe können wir weiter wachsen.

Schön, dass Sie zuerst von einem guten Team profitiert haben und nun selber dafür sorgen, dass die Teamarbeit weiterhin so gut bleibt. Stark!

Welche spannenden Projekte haben Sie in Ihrer Laufbahn bereits betreut?

In der FUNKE Mediengruppe gibt es an jedem Standort regionale Besonderheiten. Gerade in Berlin ist der Markt der regionalen Medienmarken sehr umkämpft, daher müssen wir uns stetig weiterentwickeln. So konnten wir die Synergien innerhalb der Gruppe nutzen und bspw. einen neuen Onlineshop (shop.morgenpost.de) umsetzen sowie hochwertige regionale Kaufmagazine auf den Markt bringen. Aber auch die Arbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartner*innen u.a. aus der Wirtschaft, Kultur oder Sport ist sehr abwechslungsreich und inspirierend.

Sicherlich sind das bereits Punkte, die Ihre Arbeit bei FUNKE so spannend machen. Gibt es darüber hinaus noch mehr Aspekte?

Jeder Standort und jedes Vertical bei FUNKE ist einzigartig und von journalistischer Qualität geprägt. Es macht großen Spaß Teil des Ganzen zu sein und die Entwicklungen und Herausforderungen mitzuerleben und vor allem mitzugestalten.

Vielen Dank, Frau Rachut!

Fragen? Anregungen?

Kontaktieren Sie jetzt unser
Recruiting-Team!

recruiting@funkemedien.de
0800 / 60 60 760