„Neben den Events kümmern wir uns auch um Medienkooperationen, wie z. B. mit Rot-Weiss Essen, dem VFL Bochum oder auch dem Tusem Essen. […] Wir freuen uns immer, mit unseren Leser*innen in den Dialog zu treten und möchten natürlich, dass unsere Leser*innen uns lange die Treue halten.“ 

 

Christina Schulte
Leiterin Marken und Events / Marketing und Kundenbindung

 

Guten Tag Frau Schulte, vielen Dank, dass Sie für uns Zeit haben. Erzählen Sie doch mal: Wieso haben Sie sich für den Job bei FUNKE entschieden?

Ich habe bereits meine Ausbildung zur Verlagskauffrau bei FUNKE absolviert. Während der Ausbildung habe ich gemerkt, wie vielfältig dieses Unternehmen ist und somit war für mich ziemlich schnell klar: Hier möchte ich gerne bleiben. Innerhalb des Unternehmens gibt es sehr viele Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Ich war nach meiner Ausbildung zunächst lange im Anzeigenbereich tätig. Nach so viel B2B-Arbeit wollte ich unbedingt auch den B2C-Bereich, in dem ich mittlerweile tätig bin, kennenlernen. Die verschiedenen Möglichkeiten und Herausforderungen innerhalb des Unternehmens machen den Job so interessant.

Christina Schulte - FUNKE

Guten Tag Frau Schulte, vielen Dank, dass Sie für uns Zeit haben. Erzählen Sie doch mal: Wieso haben Sie sich für den Job bei FUNKE entschieden?

Ich habe bereits meine Ausbildung zur Verlagskauffrau bei FUNKE absolviert. In der Ausbildung habe ich gemerkt, wie vielfältig dieses Unternehmen ist und somit war für mich ziemlich schnell klar: Hier möchte ich gerne bleiben. Innerhalb des Unternehmens gibt es sehr viele Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Ich war nach meiner Ausbildung zunächst lange im Anzeigenbereich tätig. Nach so viel B2B-Arbeit wollte ich unbedingt auch den B2C-Bereich, in dem ich mittlerweile tätig bin, kennenlernen. Die verschiedenen Möglichkeiten und Herausforderungen innerhalb des Unternehmens machen den Job so interessant.

Das klingt nach einem wirklich interessanten Karriereweg. Welche spannenden Projekte haben Sie bereits betreut?

In meinem Bereich gibt es immer wieder neue spannende Projekte. Wir konzipieren, planen und organisieren viele verschiedene Events und ermöglichen unseren Leser*innen durch Partnerschaften den Zugang zu diversen Veranstaltungen in unserer Region. Das können kleine exklusive Veranstaltungen sein mit nur 5-10 Leser*innen – wie z. B. der Blick hinter die Kulissen auf der Cranger Kirmes – oder eine exklusive Führung über das Light Festival in Essen.

Gleichermaßen planen und organisieren wir aber auch größere Veranstaltungen. Als Beispiel sei hier das Fest zur Grundsteinlegung unserer neuen Firmenzentrale genannt. Zudem kümmern wir uns noch um viele weitere Aktionen, bei denen wir mit unseren Tageszeitungsmarken (WAZ, NRZ, WR, WP) vor Ort dabei sind – so auf Stadtfesten und lokalen Veranstaltungen. Wir freuen uns immer, mit unseren Leser*innen in den Dialog zu treten und möchten natürlich, dass unsere Leser*innen uns lange die Treue halten.

Spannend und direkt am Publikum! Können Sie uns noch etwas über Medienkooperationen erzählen?

Neben den Events kümmern wir uns auch um Medienkooperationen, wie z. B. mit Rot-Weiss Essen, dem VFL Bochum oder auch dem Tusem Essen. Darüber hinaus gibt es da natürlich noch viele weitere Projekte: Wir haben Panini-Sammelalben für unsere Leser*innen entwickelt (wie z. B. „Essen sammelt Essen“), wir unterstützen Weihnachtswunschbaum-Aktionen für Kinder und Senioren, die „WAZ öffnet Pforten“ zu Orten, die man sonst nicht so einfach besuchen kann. Wir verlosen NRZ Hochzeitskutschen-Fahrten für Heiratswillige und küren jährlich die WP-Schützenkönigin. Und noch so vieles mehr – es wird nie langweilig!

Wahnsinn wie vielfältig diese Projekte sind. Dabei lernt man sicher sehr viele interessante Menschen und Persönlichkeiten kennen. Ist das einer der Gründe, wieso Sie so gerne bei FUNKE arbeiten?

Für mich ist es der Mix aus meiner spannenden Tätigkeit, aber vor allem wegen der Menschen bei FUNKE. Ich habe das Glück, in einem ganz tollen Team zu arbeiten, das sich immer gegenseitig unterstützt und mit vollem Engagement bei der Sache ist. Das ist gerade im Veranstaltungsbereich besonders wichtig, weil wir oft spontan reagieren müssen und kein Event dem anderen gleicht. Aber auch über meine Abteilung hinaus macht das Arbeiten mit den Kollegen*innen Spaß. Wir arbeiten oft und eng mit anderen Unternehmensbereichen zusammen und es ist schön zu wissen, dass man dort immer auf ein offenes Ohr stößt und gemeinsam Projekte entwickelt und voranbringt.

Frau Schulte, haben Sie besten Dank für Ihre Zeit und das Interview!

Fragen? Anregungen?

Kontaktieren Sie jetzt unser
Recruiting-Team!

recruiting@funkemedien.de
0800 / 60 60 760