„Aus meiner Erfahrung und auch aus Gesprächen mit dual Studierenden aus anderen Unternehmen, sehe ich die Unterstützung und Wertschätzung, die man aus den verschiedensten Konzernbereichen erfährt als außergewöhnlich an. “ 

 

Falk Günther
Dualer Student (praxisintegriert), Zentrale Logistik (FUNKE Logistik GmbH) / Essen
 

 

Hallo Falk! Vielen Dank, dass du Zeit hast und ein paar Fragen über dich und deine Arbeit beantwortest.

Steigen wir doch mit deinem Ausbildungsweg ein: Was ist das Konzept hinter dem dualen Studium?

Das duale Studium ist als praxisintegriertes Studium konzipiert. Neben den Studieninhalten wird dabei keine Ausbildung durchlaufen, sondern es werden konkrete Praxiseinsätze innerhalb der FUNKE Logistik durchgeführt. Diese Praxiseinsätze sind in Bezug zu den Schwerpunkten des Studiums geplant und ergänzen die Lerninhalte mit einer praxisorientierten Perspektive.

Hallo Falk! Vielen Dank, dass du Zeit hast und ein paar Fragen über dich und deine Arbeit beantwortest.

Steigen wir doch mit deinem Ausbildungsweg ein: Was ist das Konzept hinter dem dualen Studium?

Das duale Studium ist als praxisintegriertes Studium konzipiert. Neben den Studieninhalten wird dabei keine Ausbildung durchlaufen, sondern es werden konkrete Praxiseinsätze innerhalb der FUNKE Logistik durchgeführt. Diese Praxiseinsätze sind in Bezug zu den Schwerpunkten des Studiums geplant und ergänzen die Lerninhalte mit einer praxisorientierten Perspektive.

Interessant! Was macht das duale Studium bei FUNKE  besonders?

Aus meiner Erfahrung und auch aus Gesprächen mit dual Studierenden aus anderen Unternehmen, sehe ich die Unterstützung und Wertschätzung, die man aus den verschiedensten Konzernbereichen erfährt als außergewöhnlich an. Daneben ist die hohe Themen- und Aufgabenvielfalt zu nennen, durch die man auf der einen Seite schnell einen guten Kenntnisstand über die FUNKE-Welt erlangt, die aber auch zu immer wieder neuen Herausforderungen führt, an denen man allerdings wachsen kann.

Ist das auch ein Grund dafür, wieso sich junge Talente ebenfalls bewerben sollten?

Mit FUNKE gewinnt man einen Arbeitgeber, der in der Ausbildung aber auch in den ersten Berufsjahren eine starke Förderung ermöglicht.

Neben grundsätzlicher Unterstützung durch die Personalabteilung sowie die Fachbereiche, können bei entsprechendem Engagement beispielsweise flexible Weiterentwicklungs- und Schulungsmaßnahmen wahrgenommen werden. Das zeigt, dass die Entwicklung junger Talente für FUNKE eine wichtige Rolle spielt und das Interesse sowie Engagement gesehen und geschätzt wird. Neben den harten Faktoren sprechen aus meiner Sicht aber auch Themen wie interessante Aufgaben, ein positives Arbeitsklima, nette Kolleginnen und Kollegen und nicht zuletzt eine moderne Arbeitsumgebung für FUNKE.

Wie sieht dein perfekter Start in den Tag bei FUNKE aus?

An einem perfekten Tag komme ich – möglichst ohne Bahnverspätung und bei gutem Wetter – in ein Büro, in dem bereits viele Arbeitskolleginnen und -kollegen bei der Arbeit sind. Im ersten Schritt schaue ich dann kurz durch die eingegangenen Nachrichten und Mails und stimme mich mit Arbeitskollegen zu aktuellen Problemen und Aufgaben ab. Auf Grundlage dessen plane ich meine weiteren Aufgaben, weil jeder Tag neue und spannende Themen mit sich bringt.

Falk, vielen Dank für dieses Interview!

Fragen? Anregungen?

Kontaktieren Sie jetzt unser
Recruiting-Team!

recruiting@funkemedien.de
0800 / 60 60 760