
Was gehört zu meinen täglichen Aufgaben?
Jeder Arbeitstag ist anders. Je nachdem was ansteht bereite ich Beiträge für unsere Social-Media-Kanäle (LinkedIn, Instagram, Facebook, XING oder auch die FUNKE Karriere Webseite) vor. Das können Stellenanzeigen, aktuelle News von FUNKE, Insights von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, oder einfach Infos zu einer bestimmten Bewerbungsphase sein, wie zum Beispiel der Volontariatsausschreibung. Dabei stehe ich immer im direkten Kontakt mit den entsprechenden Mitarbeiter*innen aus den jeweiligen Abteilungen.
Nebenher habe ich auch langfristige Projekte wie zum Beispiel diese Jobinterviewreihe, oder eine kurze Interviewreihe mit unseren FUNKE Azubis in ganz Deutschland. Je nach Plattform bereite ich dann den Content auf und spiele diesen auch aus. Dabei kann ich jederzeit Sina und Ivo aus meinem Team Recruiting um Rat und Feedback fragen.
Wie habe ich die ersten Wochen bei FUNKE empfunden?
Meine Anfangszeit bei FUNKE Anfang dieses Jahres war echt super. Das Team, also Sina und Ivo und meine Vorgängerin Karla haben mich gut in alles eingeführt und mir alles Wichtige gezeigt. Auch konnte ich direkt eigene kleinere Projekte übernehmen und erstellen. Das hat sofort richtig viel Spaß gemacht. Auch die Arbeitsatmosphäre hat mir direkt sehr gefallen – trotz Corona hat alles super geklappt. Dafür bin ich wirklich super dankbar und fühle mich hier super wohl!
Wieso sollten sich junge Talente ebenfalls bewerben?
Ich finde, dass FUNKE viel Potential hat, junge Talente zu fördern. Ich habe in meiner Zeit als Werksstudent bereits viele Azubis, Volos und junge Mitarbeiter*innen kennengelernt, die durchweg berichtet haben, dass sie mit offenen Armen empfangen worden sind und ihre Arbeit wirklich geschätzt wird. Das finde ich gut und zeigt mir, dass man mit Engagement und Lust bei der Arbeit wirklich etwas erreichen kann.