„Der Job als als Werkstudent Social Media ist die perfekte Gelegenheit für mich, meine Interessen und Skills aus meinem Studium und Ehrenamt zu verbinden und anzuwenden“ 

 

Lukas Kux
Werksstudent Social Media, Team Recruiting

 

Hallo! Mein Name ist Lukas Kux und eigentlich stehe ich auf der anderen Seite dieser Jobinterviews: Nämlich auf der des Interviewenden. Heute möchte ich mich aber selbst einmal vorstellen und ein wenig aus meinem Arbeitsalltag als Werkstudent bei FUNKE berichten!

Wieso habe ich mich für FUNKE entschieden?

Der Job als Werkstudent bei FUNKE ist deswegen so passend für mich, da er die perfekte Gelegenheit ist, meine Interessen und gelernten Kenntnisse & Skills aus meinem Studium und meinen ehrenamtlichen Tätigkeiten anzuwenden.

Derzeit studiere ich Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaften im Master mit der Vertiefung professionelle Kommunikation und soziale Medien (Campus Duisburg). Außerdem arbeite ich beim Uni-Radio Duisburg-Essen (CampusFM) u.A. als Online Chefredakteur. Durch diese beiden Tätigkeiten habe ich bereits viel über Onlinekommunikationsformen, Aufbereitung von Content für soziale Medien und journalistische Kniffe gelernt. Als ich dann die Stellenausschreibung auf LinkedIn gesehen habe, habe ich direkt gedacht: „Das passt doch perfekt!“ Da ich seit ich denken kann eh gerne mit Bild & Ton arbeite macht mir auch das Erstellen von Content super viel Spaß.

Heute kann ich sagen, dass ich sehr froh bin, mich im März für die Stelle als Werkstunden beworben zu haben.

Hallo! Mein Name ist Lukas Kux und eigentlich stehe ich auf der anderen Seite dieser Jobinterviews: Nämlich auf der des Interviewenden. Heute möchte ich mich aber selbst einmal vorstellen und ein wenig aus meinem Arbeitsalltag als Werkstudent bei FUNKE berichten!

Wieso habe ich mich für FUNKE entschieden?

Der Job als Werkstudent bei FUNKE ist deswegen so passend für mich, da er die perfekte Gelegenheit für mich ist, meine Interessen und gelernten Kenntnisse & Skills aus meinem Studium und meinen ehrenamtlichen Tätigkeiten anzuwenden.

Zurzeit studiere ich Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaften im Master mit der Vertiefung professionelle Kommunikation und soziale Medien (Campus Duisburg). Außerdem arbeite ich beim Uni-Radio Duisburg-Essen (CampusFM) u.A. als Online Chefredakteur. Durch diese beiden Tätigkeiten habe ich bereits viel über Onlinekommunikationsformen, Aufbereitung von Content für soziale Medien und journalistische Kniffe gelernt. Als ich dann die Stellenausschreibung auf LinkedIn gesehen habe, habe ich direkt gedacht: „Das passt doch perfekt!“ Da ich seit ich denken kann eh gerne mit Bild & Ton arbeite macht mir auch das Erstellen von Content super viel Spaß.

Heute kann ich sagen, dass ich sehr froh bin, mich im März für die Stelle als Werkstunden beworben zu haben.

Was gehört zu meinen täglichen Aufgaben?

Jeder Arbeitstag ist anders. Je nachdem was ansteht bereite ich Beiträge für unsere Social-Media-Kanäle (LinkedIn, Instagram, Facebook, XING oder auch die FUNKE Karriere Webseite) vor. Das können Stellenanzeigen, aktuelle News von FUNKE, Insights von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, oder einfach Infos zu einer bestimmten Bewerbungsphase sein, wie zum Beispiel der Volontariatsausschreibung. Dabei stehe ich immer im direkten Kontakt mit den entsprechenden Mitarbeiter*innen aus den jeweiligen Abteilungen.

Nebenher habe ich auch langfristige Projekte wie zum Beispiel diese Jobinterviewreihe, oder eine kurze Interviewreihe mit unseren FUNKE Azubis in ganz Deutschland. Je nach Plattform bereite ich dann den Content auf und spiele diesen auch aus. Dabei kann ich jederzeit Sina und Ivo aus meinem Team Recruiting um Rat und Feedback fragen.

Wie habe ich die ersten Wochen bei FUNKE empfunden?

Meine Anfangszeit bei FUNKE Anfang dieses Jahres war echt super. Das Team, also Sina und Ivo und meine Vorgängerin Karla haben mich gut in alles eingeführt und mir alles Wichtige gezeigt. Auch konnte ich direkt eigene kleinere Projekte übernehmen und erstellen. Das hat sofort richtig viel Spaß gemacht. Auch die Arbeitsatmosphäre hat mir direkt sehr gefallen – trotz Corona hat alles super geklappt. Dafür bin ich wirklich super dankbar und fühle mich hier super wohl!

Wieso sollten sich junge Talente ebenfalls bewerben?

Ich finde, dass FUNKE viel Potential hat, junge Talente zu fördern. Ich habe in meiner Zeit als Werksstudent bereits viele Azubis, Volos und junge Mitarbeiter*innen kennengelernt, die durchweg berichtet haben, dass sie mit offenen Armen empfangen worden sind und ihre Arbeit wirklich geschätzt wird. Das finde ich gut und zeigt mir, dass man mit Engagement und Lust bei der Arbeit wirklich etwas erreichen kann.

Fragen? Anregungen?

Kontaktieren Sie jetzt unser
Recruiting-Team!

recruiting@funkemedien.de
0800 / 60 60 760