„Der Austausch in der Redaktion und der Drive des gesamten Teams motiviert mich ungemein.“

 

Mona Schäfer
Redaktionsleitung bei wmn.de

 

Hallo Mona! Vielen Dank, dass du für uns Zeit gefunden hast. Starten wir mit deinem typischen Arbeitsalltag. Wie sieht der aus? 

Ich klappe um 6 Uhr den Laptop auf und checke zunächst alle News-Kanäle. Die ersten 3 Stunden des Tages, bis der Rest der Redaktion dazukommt, gehören der schnellen Themensuche, die ich direkt in kurze Artikel verpacke. Nach einer kurzen Redaktionssitzung, in der wir die Themen des Tages durchgehen, legen auch die anderen Redakteurinnen los. Jeder Tag entwickelt sich unterschiedlich, da die Welt jeden Tag ein kleines bisschen anders aussieht.

Hallo Mona! Vielen Dank, dass du für uns Zeit gefunden hast. Starten wir mit deinem typischen Arbeitsalltag. Wie sieht der aus? 

Ich klappe um 6 Uhr den Laptop auf und checke zunächst alle News-Kanäle. Die ersten 3 Stunden des Tages, bis der Rest der Redaktion dazukommt, gehören der schnellen Themensuche, die ich direkt in kurze Artikel verpacke. Nach einer kurzen Redaktionssitzung, in der wir die Themen des Tages durchgehen, legen auch die anderen Redakteurinnen los. Jeder Tag entwickelt sich unterschiedlich, da die Welt jeden Tag ein kleines bisschen anders aussieht.

6 Uhr morgens – ganz schön früh! Was gehört sonst noch zu deinen täglichen Aufgaben?

Zu meinen täglichen Aufgaben gehörten das News-Scouting, die Themenrecherche und das Schreiben von Evergreens und News. Aber auch der Redaktionsplan muss gepflegt, Lektorate durchgeführt und Bilder recherchiert und bearbeitet werden. Auch arbeite ich an Podcasts, die neben der Aufnahme auch geschnitten werden müssen. Das sind nur einige meiner täglichen Aufgaben!

Wow, es ist beindruckend zu sehen, wie viele verschiedene Tätigkeiten hier zusammenfließen. Kommst du auch deswegen jeden Morgen gerne ins Büro?

Ja, der Austausch in der Redaktion und der Drive des gesamten Teams motiviert mich ungemein. Vor Corona trafen wir uns noch jeden Tag zum Mittagessen und brainstormten dabei ganz anders über Themen. Ich wünsche mir so sehr, dass das bald wieder möglich ist. Im Hangout ist es einfach nicht das gleiche. So oder so wird es hier aber einfach niemals langweilig. Deswegen arbeite ich so gerne bei FUNKE.

In drei Worten: Was ist typisch für FUNKE?

Chaos, unendliche Möglichkeiten, einfach mal Selbermachen!

Wieso hast du dich für FUNKE entschieden und wie sah dann deine Laufbahn im Unternehmen aus?

FUNKE hat mir eine einzigartige Chance gegeben, ein komplett neues Magazin aus dem Boden zu stampfen. Mit wmn.de haben wir nun ein Vertical geschaffen, in dem all mein Herzblut und meine Leidenschaft der letzten 2 Jahre steckt. FUNKE kann ein Sprungbrett in ein spannendes und schnelllebiges Arbeitsleben sein. Genau das sollte man lieben.

Ich begann im September 2019 als erste und einzige Redakteurin des neuen Frauanmagazins wmn.de der FUNKE Digital. Seither sind 3 feste Redakteurinnen und 4 Werkstudent*innen hinzugekommen. Anfang 2021 wurde ich offiziell zur Redaktionsleitung gemacht.

Seitdem habe ich bereits viele spannende Projekte betreut, wie beispielsweise wmn.de Wein & Weiber und GRL PWR. Darüber hinaus durfte ich auch verschiedene Workshops besuchen, wie zum Beispiel den GA & SEO-Workshop, Google Discover Workshop und den Instagram/Facebook & Social Media Workshop.

Glückwunsch zu diesem beeindruckenden Karriereweg! Sicher ermutigt das viele Young Talents. Erzähl uns doch etwas von deinen ersten Wochen bei FUNKE.

Ich wurde unfassbar freundlich von der HR aufgenommen. Bei einem so großen neuen Arbeitgeber kann man sich schnell mal verlieren. Da ich kein richtiges Team hatte, sondern nur in direktem Austausch mit einer Redakteurin war, hat mich auch das SEO-Team rund um Christian Pieper mit den offensten Armen empfangen.

Was war dein bisheriges Highlight bei FUNKE?

Die Weihnachtsfeier 2019 – Lowlight: Die Corona-Weihnachtsfeier 2020.

Wie meistert das Team die aktuelle Corona-Lage?

Corona war und ist ein großer Einschnitt in unserer Redaktion. Ich habe manche der Redakteurinnen seit Monaten nicht mehr live und in Farbe gesehen. Wir treffen uns jedoch oft im Hangout und trinken ein Gläschen miteinander. Das hält uns nahe beieinander.

Wir drücken zusammen die Daumen, dass das bald wieder besser wird und danken dir für diesen Einblick. Danke Mona!

Fragen? Anregungen?

Kontaktieren Sie jetzt unser
Recruiting-Team!

recruiting@funkemedien.de
0800 / 60 60 760