
Ist es also die Abwechslung, weswegen du gerne bei FUNKE arbeitest?
Ja, unter anderem. Ich finde es großartig, dass ich immer an neuen Projekten arbeiten kann und so auch immer neue Leute hier bei FUNKE kennenlerne. Am Ende eines Projektes freut man sich dann zusammen über das Ergebnis und natürlich auch über „Learnings“, die man für sich mitnimmt.
Es ist spannend ein Teil des „digitalen FUNKE Weges“ zu sein.
Das klingt nach sehr viel Spaß und Abwechslung! Wie sah deine Laufbahn innerhalb des Unternehmens aus?
Ich bin im Sommer 2019 im Einkauf bei FUNKE als Projektmanager gestartet und habe als erstes den neuen Bereich „Digital Einkauf“ mit aufgebaut. Uns war wichtig, dass wir als Teil einer modernen Einkaufsabteilung auch die Bedarfe unserer Kollegen von FUNKE Digital in Berlin und den Beteiligungen steuern und da auch effizient und agil unterstützen. Seit April 2020 bin ich nunmehr verantwortlich für die Digitalisierung im Einkauf, um Prozesse und Toollandschaften zukunftsträchtig aufzustellen.
Das heißt, du treibst die Digitalisierung voran. Was ist dein spannendstes Projekt, welches du betreut hast?
Speziell die Digitalisierungsprojekte liegen mir natürlich sehr am Herzen, da ich voll und ganz dahinterstehe. Ein spannendes Projekt ist zum Beispiel die Auswahl und Einführung eines Process Mining Tools für den gesamten Finanzbereich. Mit dem Tool haben wir die Möglichkeit alle systemgestützten Prozesse laufend zu visualisieren und somit Ineffizienzen zu verringern.
Eine große Verantwortung. Wieso sollten sich junge Talente ebenfalls bewerben?
Ich finde es großartig, dass wir gerade im digitalen Wandel sind und man immer eigene Ideen mit einbringen kann. Man kann viel bewegen und auch Themen vorantreiben, da ziehen die Kollegen auch mit. FUNKE ist cool, das kann ich versprechen.
Vielen Dank für deine Zeit, Moritz!