„Durch die Betreuung der Auszubildenden bekomme ich in meinem Beruf sehr viel zurück und das auf direktem Wege.“ 

 

Pia Kontny

Ausbilderin & Referentin für Personalentwicklung in Essen

Liebe Pia, erzähl doch mal…

Wie sah deine bisherige Laufbahn bei FUNKE aus?

Ich bin Anfang 2015 als Praktikantin bei FUNKE eingestiegen. Damals war ich in den letzten Zügen meines BWL-Studiums. Im Anschluss an mein Praktikum in der Personalabteilung wurde mir eine Festanstellung in der Personalentwicklung angeboten. Zu meinen Aufgaben gehörten die Vertragserstellung für Praktikant*innen, die Planung für Jobmessen, die Seminarbuchung bei externen Anbietern, die Erstellung von Fortbildungsvereinbarungen sowie die Genehmigung von Bildungsurlaub. In den darauffolgenden Monaten und Jahren entwickelte ich einen umfangreichen Qualifizierungskatalog gemeinsam mit unserem Abteilungsleiter und einem externen Dienstleister. Bis heute bieten wir über 100 verschiedene Seminare und Workshops für unsere Mitarbeiter*innen in den Themenbereichen Journalismus, Führung, Methoden, Digitales, Sales, EDV und Kommunikation an. Seit November 2018 betreue ich die Auszubildenden in unserer Unternehmenszentrale in Essen. Von der Ausschreibung bis zur Zeugniserstellung kümmere ich mich um ca. 45 Auszubildende Medienkaufleute, Kaufleute für Dialogmarketing, Fachinformatiker*innen und Mediengestalter*innen.

Liebe Pia, erzähl doch mal…

Wie sah deine bisherige Laufbahn bei FUNKE aus?

Ich bin Anfang 2015 als Praktikantin bei FUNKE eingestiegen. Damals war ich in den letzten Zügen meines BWL-Studiums. Im Anschluss an mein Praktikum in der Personalabteilung wurde mir eine Festanstellung in der Personalentwicklung angeboten. Zu meinen Aufgaben gehörten die Vertragserstellung für Praktikant*innen, die Planung für Jobmessen, die Seminarbuchung bei externen Anbietern, die Erstellung von Fortbildungsvereinbarungen sowie die Genehmigung von Bildungsurlaub. In den darauffolgenden Monaten und Jahren entwickelte ich einen umfangreichen Qualifizierungskatalog gemeinsam mit unserem Abteilungsleiter und einem externen Dienstleister. Bis heute bieten wir über 100 verschiedene Seminare und Workshops für unsere Mitarbeiter*innen in den Themenbereichen Journalismus, Führung, Methoden, Digitales, Sales, EDV und Kommunikation an. Seit November 2018 betreue ich die Auszubildenden in unserer Unternehmenszentrale in Essen. Von der Ausschreibung bis zur Zeugniserstellung kümmere ich mich um ca. 45 Auszubildende Medienkaufleute, Kaufleute für Dialogmarketing, Fachinformatiker*innen und Mediengestalter*innen.

Das klingt unfassbar spannend! Welche Aufgaben machen dir besonders Spaß?

Der direkte Kontakt zu meinen Auszubildenden und alles was damit zusammenhängt macht mir am meisten Spaß. Es ist immer wieder schön und gleichzeitig beeindruckend zu sehen, welche Entwicklung die jungen Menschen mitmachen. Ich mag es, sie auf diesem Weg begleiten, ihnen zu helfen oder selbst von ihnen zu lernen. Ich freue mich, wenn es ihnen gut geht und ich sie ein Stück auf ihrem Weg begleiten kann.

Da ihr in der Personalentwicklung so eng zusammenarbeitet – wie sieht die Arbeit im Team aus?

Im Laufe der Jahre hat sich unser Team stetig vergrößert und so hat sich auch die Zusammenarbeit weiterentwickelt. Jede*r von uns hat seine klar definierten Aufgabenbereiche, trotzdem wir tauschen wir uns viel untereinander aus. Wir nutzen hierfür, aufgrund der Corona-Pandemie, täglich eine morgendliche Videokonferenz und eine nachmittägliche Telefonkonferenz sowie unser wöchentliches Kanban-Board. Wir probieren verschiedene Möglichkeiten aus, evaluieren und hinterfragen unsere Methoden und entwickeln sie weiter.

Musstet ihr in diesem Jahr etwas aufgrund der Corona-Pandemie verändern?

In diesem Jahr mussten wir viele Teile der Ausbildung kurzfristig auf Digital umstellen. Das hat Dank unserer IT auch wunderbar geklappt. Wir konnten uns schnell an die neue Situation gewöhnen und nutzen vor allem Videokonferenzen für den gemeinsamen Austausch. Trotzdem sind wir uns einig: persönlich sehen wir uns lieber als vor den Bildschirmen.

Das ist sehr gut nachvollziehbar und trotzdem habt ihr die Herausforderung so schnell gemeistert. Als Ausbilderin kannst du uns sicher verraten, was das Besondere an einer Ausbildung oder einem Praktikum bei FUNKE ist, oder?

Besonders ist vor allem, wie viele verschiedene Bereiche es bei FUNKE gibt, in denen man ein Praktikum oder eine Ausbildung absolvieren kann. Als Azubi ist man hier nie alleine. Du startest bereits in einer großen Gruppe von rund 30 Azubis aller Standorte in die Einführungswoche – so ein gemeinschaftliches Erlebnis ist immer viel Wert. Unsere Azubis haben in jeder Abteilung eine*n festen Ansprechpartner*in und wechseln die Abteilung regelmäßig. Während der drei Jahre sehen sich unsere Azubis immer zu gemeinsamen Schulungen und Events wieder. Seit einigen Jahren gibt es auch in jedem Jahr ein soziales Projekt, bei dem Azubis sich sozial engagieren können. Die Idee für das Projekt kommt dabei immer aus den eigenen Reihen und wird demokratisch gewählt.

Klingt Toll! Vielen Dank für den Einblick Pia!

Fragen? Anregungen?

Kontaktieren Sie jetzt unser
Recruiting-Team!

recruiting@funkemedien.de
0800 / 60 60 760